Trainingssystem
Traditioneller Trainingsinhalt aus "Chen-Jia-Gou":
Qigong und Tai Chi Entspannungsübungen
13 Standbaum Meditation(Zhanzhuang)
Gesundheits-Qigong aus Tai Chi Kunst
Spiralenergie-Übungen
"Can-Si-Gong" bzw. Seidenübungen
Faustformen:
Alter Rahmen(Laojia) 1(Weich) und Alter Rahmen 2(Cannon Fist - Explosiv)
Neuer Rahmen(Xinjia) 1(Weich) und Neuer Rahmen 2(New Cannon Fist - Expolsiv)
Waffenformen:
Kurzwaffen: Schwert und Säbel
2H.-Waffen: Doppelschwert und Doppelsäbel
Langwaffen: Speer und Hellebarde
Pushhand (Tui-Shou):
5 Pushhand Formen; einzelne Anwendungen
|
Vielfältiges Tai Chi Quan und das Ganzheitliche Trainingssystem
Gründer dieses Clubs
Chung Hsien Jung macht jährlich Trainingsreisen nach China.
Er trainiert in der Tai Chi Urquelle "
ChenJiaGou" mit den bekanntesten Großmeistern aus Chen Familien.
Um diese Kunst aus verschiedenen Aspekten kennenzulernen und dadurch immer komplettere Kenntnisse von Tai Chi zu erlangen,
besucht er (und natürlich trainiert mit ihnen) die berühmtesten Chen Style Tai Chi-Meister aus verschiedenen Familien-Richtungen in ganz China.
In unserer Schule unterrichten wir Tai Chi in seiner vollen Komplexität.
Tai Chi beinhaltet mehrere Aspekte: Qi Gong (Atem-Kunst), Meditation, Entspannungskunst,
Bewegungskunst, Energieflußbeherrschung, Kampfkunst und Waffenformen.
Zu Beginn lernt der Übende Basisübungen welche die Körperstruktur verstärken und die Gesundheit fördern.
Meditation und Entspannung werden Anfangs im stehen, später im gehen und im fortgeschrittenen
Stadium in der sogenannten Form ausgeführt.
Es ist unumgänglich die in der Form gelernten Bewegungen immer wieder in der Praxis
durch Partnerübungen zu erproben - erst dann wird die Form mit Inhalt befüllt.
Nur so kommt es zu einer Weiterentwicklung! Bei den Partnerübungen (Push Hand, auf chinesisch
"Tuishou") geht es in erster Linie um die Überprüfung des eigenen Standes,
um nachgeben, loslassen, eigene Schwächen erkennen, Aufmerksamkeit, Respekt vor anderen...
Standübungen und Meditation (Trainer Markus Breibert)
Faustformen (Meister Chung)
Waffenformen: Schwert und Hellebarde
(Meister
Li Zen Wei; Trainingsschwester
Chen Yin Jie aus Chenjiagou)
Pushhand Formen helfen den Energiefluss klarer zu verstehen.
Mit einem guten Trainer können auch AnfängerInnen in Pushhand leicht einsteigen.